Die Stadt Aichach und die Gemeinde Hollenbach arbeiten auf interkommunaler Ebene, Hand in Hand zusammen, um den bestmöglichen Förderbeitrag von der Regierung von Schwaben für ihre Mannschaftstransportwagen zu erhalten.
Für die freiwilligen Feuerwehren Hollenbach und Griesbeckerzell bedeutet dies zwar, dass Sie sich sehr genau einig sein müssen, wie ihr MTW und die Ausstattung aussehen soll, dafür bekommen die beiden Kommunen aber 10% mehr Förderung der förderfähigen Summe für ihre beiden Mannschaftstransportwagen. Auch die Kommandanten bestätigen, dass durch die Zusammenarbeit viele Ideen und Wünsche umgesetzt werden könnten.
Sehr beeindruckend ist dabei, dass alle Parteien hinter diesem Konzept für ihre ehrenamtlichen Atemschutzfeuerwehren stehen und die Fahrzeugausstattung, genau den feuerwehrtechnischen
Bedürfnissen angepasst sind.
So können in diesen MTW s nicht nur 8 Personen zur Einsatzstelle ausrücken, sondern auch sehr flexibel, verschiedenste Gerätschaften transportiert werden und sowohl für z.B. Unwetter, als auch auslaufende Betriebsstoffeinsätze im Gerätehaus bestückt werden.
Auf die Flexibilität wurde bei der Innenraumgestaltung bei beiden Wehren großer Wert gelegt.
Auch die Sicherheit und Sichtbarkeit aller freiwilliger Feuerwehrdienstleistender/innen steht im
Vordergrund und wird mit einer Rundumarbeitsbeleuchtung und unterschiedlichsten
Sicherheitsvorkehrungen Folge geleistet.
Die verwaltungsrelevanten Aufgaben werden von der Stadt Aichach übernommen und man hofft auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und weitere gemeinsame kostengünstige Beschaffungen in den nächsten Jahren.

Bericht und Text Stadt Aichach
Einen großen Dank richtet sich auch an die FF Dasing, FF Friedberg, FF Affing, FF Anwalting sowie der FF Stätzling, welche es uns ermöglicht haben, ihre aktuellen MTW-Fahrzeuge anzuschauen und somit uns bei der Fahrzeugfindung unterstützt haben.