THL Leistungsabzeichen
Drei Gruppen der freiwilligen Feuerwehr Hollenbach traten auch dieses Jahr wieder zum Leistungsabzeichen an. Über einige Wochen wurde der Ablauf der technischen Hilfeleistungsprüfung geübt und verinnerlicht.
Aber nicht nur der praktische Aufbau gehörte dazu, sondern auch zusätzliche Anforderungen wie Fragebögen beantworten und Truppaufgaben meistern. Sieben der insgesamt 25 Teilnehmer nahmen das erste mal an der Prüfung teil und erhielten das Bronzene Abzeichen.
Das Gold Rote und somit die höchste Auszeichnung erhielten Markus Penzes und Markus Baur. Das Schiedsrichterteam,Kommandant Matthias Göttler, sowie Bürgermeister Xaver Ziegler gratulierten allenTeilnehmern zur bestandene Prüfung.
DKMS 2019
Hollenbachs Feuerwehrkommandant Matthias Göttler lobte die tolle Gemeinschaftsleistung aller Gemeindefeuerwehren, die sich einträchtig um die komplette Beschaffung der Speisen und Getränke, der Verköstigung während des Aktionstages, dem Zeltaufbau und dem Aufbau einer Hüpfburg kümmerten. Schwer beeindruckt war Göttler vor allem von der großen öffentlichen Resonanz: "Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen, besonders vom zahlreichen Besuch und dem großen Interesse waren wir sehr überrascht".
Als "DKMS-Bilderbuch-Typisierungsaktion" bezeichnete Brigitte Lehenberger die Veranstaltung aus Sicht der DKMS. Lehenberger war als ehrenamtliche Unterstützerin selbst vor Ort und bedankte sich herzlich für die Hilfe. Mit der Spende sei der Aufruf "Gemeinsam gegen Blutkrebs in Hollenbach" nicht nur voll finanziert, es bleibe sogar noch etwas übrig für weitere Typisierungen.
Walter Mika Aichacher Zeitung
Dorffest 2019
Entgegen den heißen Temperaturen kamen zahlreiche Besucher zum traditionellen Dorffest in Hollenbach, welches von den Feuerwehrlern organisiert wurde.
Ab 15 Uhr wurden Kaffee und Kuchen, sowie weitere Leckereien zum Abkühlen angeboten.
Von Rollbraten, Wurstsalat bis Pommes war abends für jeden Geschmack etwas dabei.
Für die Kinder gab es ein umfangreiches Programm wie eine Hüpfburg, Dosenwerfen und ein spannendes Entenrennen.
Der Barbetrieb lieferte einen schönen Ausklang eines erfolgreichen
Dorffestes.
Ein großer Dank geht an die Raiffeisenbank Rehling und Hollenbach, die einen Sonnenschirm gespendet haben, welchen man direkt nutzen konnte.
Faschingsball 2019
Auch in diesem Jahr lud die Feuerwehr Hollenbach und Motzenhofen wieder zum Faschingsballim Pfarrzentrum Hollenbach ein.
Zahlreiche Besucher aus der Gemeinde, sowie aus den umliegenden Regionen tanzten und feierten gemeinsam in den kreativsten Kostümen.
Highlight des Abends war wie immer der Auftritt der „Jungen“ sowie „Alten“ des legendären Männerballetts. Zum 20 Jährigen Bestehens haben sich die Männer und Frauen etwas besonderes einfallen lassen.
Mit bunten Bauchtanzkostümen und gekonnten Schrittfolgen, wurde das Publikum mit der Einlage der „Alte Herren“ in den Orient entführt.
Die Reise ging dann weiter. Wohin? Genau! Direkt in das Cockpit eines Flugzeuges, wo 10 Stewardessen, mit schnellen Tanzschritten, tollen Hebefiguren und einem Lächeln im Gesicht den ganzen Zuspruch der Besucher hatten.
Nach beiden Auftritten gab es nach Gejubel und Zurufen noch eine Zugabe. Diese ließ den Saal erneut mit Beifall erbeben.
Getanzt und gefeiert wurde mit musikalischer Unterstützung der Band „Big Bam Boo“ bis in die frühen Morgenstunden.